News
SELEKTIONEN JWM EISKUNSTLAUF - DEBRECEN 2025
Gemäss dem geltenden Selektionskonzept hat Swiss Ice Skating die folgenden Athletinnen und Athleten für die Eiskunstlauf-Juniorenweltmeisterschaft 2025 nominiert. Diese finden vom 24. Februar bis 02. März in Debrecen, Ungarn statt.
Weiterlesen...SELEKTIONEN FÜR DAS WINTER-EYOF - BAKURIANI 2025
Gemäss dem geltenden Selektionskonzept hat Swiss Olympic die folgenden Athletinnen und Athleten für die Eislaufwettbewerbe des Winter-EYOF Bakuriani 2025, das vom 9. bis 16. Februar 2025 in Batumi (Georgien) stattfindet, nominiert:
Weiterlesen...
LUKAS BRITSCHGI EUROPAMEISTER 2025
Historischer Moment für Swiss Ice Skating: Lukas Britschgi ist am Samstagabend in Tallinn Europameister im Eiskunstlauf geworden! Ein verdienter Erfolg für den 26-jährigen Schaffhauser, der damit die Nachfolge von Hans Gerschwiler antritt, der 1947 als letzter männlicher Eiskunstläufer die europäische Goldmedaille gewann.
Weiterlesen...LIVIA KAISER, ABSAGE FÜR DIE EUROPAMEISTERSCHAFTEN 2025
Ittigen, Montag, 27. Januar 2025
LIVIA KAISER,
ABSAGE FÜR DIE EUROPAMEISTERSCHAFTEN 2025
Weiterlesen...
ÜBER UNS
SWISS ICE SKATING
- stärkt die Bekanntheit und fördert die Ausübung des Eislaufsports im Breiten- und Spitzensport in der Schweiz in Zusammenarbeit mit den Clubs, Regionalverbänden und seinen Partnern nachhaltig und erfolgreich;
- unterstützt und fördert seine Athleten*innen für regelmässige und erfolgreiche Teilnahmen an internationalen Grossanlässen;
- setzt sich für einen wertebasierten Eislaufsport ein, indem er auf allen Ebenen die Einhaltung der Ethik-Charta des Schweizer Sports sowie der olympischen Werte fordert.