News

ERSTER SHORT TRACK WELTCUP MIT SCHWEIZER BETEILIGUNG IN DIESER SAISON

Mi, 14. Dezember 2022
ERSTER SHORT TRACK WELTCUP MIT SCHWEIZER BETEILIGUNG IN DIESER SAISON

Am vergangenen Wochenende fand in Almaty, Kasachstan, der erste Short Track Weltcup mit Schweizer Beteiligung in dieser Saison statt. Thibault Métraux lief über die 1500m einen neuen Schweizer Rekord.

Weiterlesen...

Lumière Cup, Eindhoven 08.-10.12.2022

Mo, 12. Dezember 2022
Lumière Cup, Eindhoven 08.-10.12.2022

Am vergangenen Wochenende präsentierten sich die Starlight Elite, die Cool Dreams Junior und die Starlight Junior am Lumière Cup in Eindhoven, zum ersten Mal in dieser Saison vor Internationalem Publikum.

Weiterlesen...

SELEKTIONEN WUG 2023 UND JWM 2023 IM EISKUNSTLAUF

Mi, 07. Dezember 2022
SELEKTIONEN WUG 2023 UND JWM 2023 IM EISKUNSTLAUF

Swiss Ice Skating hat für die Winteruniversiade 2023 und für die Junioren Weltmeisterschaften 2023 im Eiskunstlauf folgende Athletinnen und Athleten selektioniert.

Weiterlesen...

JUNIOREN WELTCUP IN EISIGER KÄLTE

Di, 06. Dezember 2022
JUNIOREN WELTCUP IN EISIGER KÄLTE

Leandro Gross konnte an Weltcup 1 und 2 seine ersten Erfahrungen an internationalen Top-Anlässen sammeln. Die Bedingungen auf der Ausseneisbahn waren ungewohnt und herausfordernd.

Weiterlesen...

FÜNF MEDAILLEN IN DER CHALLENGER SERIE ISU FÜR SWISS ICE SKATING

Mi, 23. November 2022
FÜNF MEDAILLEN IN DER CHALLENGER SERIE ISU FÜR SWISS ICE SKATING

Die ISU Challenger Serie hat sich für das Schweizer Team auch am Warsaw Cup in der polnischen Hauptstadt fortgesetzt. 

Weiterlesen...

SCHWEIZERREKORD UND HISTORISCHE ERGEBNISSE BEIM WELTCUP IN HEERENVEEN

Di, 22. November 2022
SCHWEIZERREKORD UND HISTORISCHE ERGEBNISSE BEIM WELTCUP IN HEERENVEEN

Die Ergebnisse des zweiten Weltcups in Heerenveen (NED) lassen sich sehen, Kaitlyn McGregor, Ramona Härdi und Livio Wenger starteten für die Schweiz wiederum.

Weiterlesen...

DIE WELTCUPSAISON IST GESTARTET

Mo, 14. November 2022
DIE WELTCUPSAISON IST GESTARTET

Der erste Weltcup in Stavanger (NOR) ist bereits Geschichte. Drei Schweizer Athleten waren am Start: Kaitlyn McGregor, Ramona Härdi und Livio Wenger.

Weiterlesen...

SWISS OLYMPIC AWARDS 2022

Mi, 02. November 2022
SWISS OLYMPIC AWARDS 2022

Anlässlich der traditionellen Trainertage, die am 25. und 26. Oktober 2022 in Magglingen stattfanden, wurden  die Swiss Olympic Awards für Trainer und wissenschaftliche Projekte verliehen.

Weiterlesen...

SCHWEIZER ATHLETINNEN UND ATHLETEN TROTZEN DER ENERGIEKRISE

Di, 01. November 2022
SCHWEIZER ATHLETINNEN UND ATHLETEN TROTZEN DER ENERGIEKRISE

Vergangenes Wochenende (28.10.2022-30.10.2022) fanden in Inzell die Weltcup Qualifikationswettkämpfe statt. Aufgrund der Energiekrise sind die Eisbedingungen momentan nicht so günstig wie die Jahre zuvor, dennoch konnten die Schweizer Athletinnen und Athleten gute Resultate erzielen.

Weiterlesen...

BILANZ ZU DEN JUNIOREN GRAND PRIX 2022-23

Mo, 31. Oktober 2022
BILANZ ZU DEN JUNIOREN GRAND PRIX 2022-23

Dank den hervorragenden Resultaten an den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 standen den Nachwuchsathleten von Swiss Ice Skating im Eiskunstlauf und Eistanz an den sechs Events der Junioren-Grand-Prix-Serie von Courchevel (FRA) Ende August über Ostrava (CZE), Riga (LAT) und zweimal Danzig (POL) bis Egna (ITA) Mitte Oktober insgesamt 20 Teilnahmemöglichkeiten zur Verfügung.

Weiterlesen...