News

#WirSagenDanke

Di, 10. August 2021
#WirSagenDanke

Wir wollen euch helfen, dem Mitgliederschwund in eurem Verein gezielt entgegenzuwirken. Dies mit der Mitgliederbindungsaktion #WirsagenDanke, die im folgenden kurzen Video vorgestellt wird: https://youtu.be/g3SSx0r4DIE

Weiterlesen...

Auf dem Weg in die Saison 2021-22...

Di, 25. Mai 2021
Auf dem Weg in die Saison 2021-22...

Vom 21. bis 23. Mai 2021 haben die drei Nationaltrainer von Swiss Ice Skating alle Nachwuchsläufer*innen, die aktuell im Besitz einer Swiss Olympic Talent Card Regional sind, zu einem nationalen Treffen in Champéry eingeladen.

Weiterlesen...

Lukas Britschgi glänzt bei den Weltmeisterschaften in Stockholm und beschert Swiss Ice Skating die erste Olympia-Quote

Mo, 29. März 2021
Lukas Britschgi glänzt bei den Weltmeisterschaften in Stockholm und beschert Swiss Ice Skating die erste Olympia-Quote

Es ist 13 Jahre her, dass die Schweiz bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften der Herren ein so gutes Ergebnis erzielt hatte. Die Hürden dieser Weltmeisterschaft waren in dieser vorolympischen Saison sogar noch höher, da die Olympia-Quoten nach Nationen für die Olympischen Spiele 2022 in Peking vergeben werden.

Weiterlesen...

Erfolgreiche Herausforderung "Test Skates"

So, 28. März 2021
Erfolgreiche Herausforderung

Swiss Ice Skating hat in den letzten Wochen unter Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften eine Reihe von Testläufen durchgeführt. Dies um für alle seine U16-Athleten*innen auf dem Niveau Schweizermeisterschaften sowie für die Mitglieder des Nationalteams eine technische Mindestpunktzahl sicherzustellen.

Weiterlesen...

Zweite internationale Medaille für Kimmy Vivienne Repond in dieser Saison

Mo, 01. März 2021
Zweite internationale Medaille für Kimmy Vivienne Repond in dieser Saison

Fünf Athleten vertraten Swiss Ice Skating an diesem Wochenende bei der Sofia Trophy (Bulgarien) und dem Challenge Cup (Niederlande).

Weiterlesen...

Hervorragende Leistungen des Schweizer Teams an den Weltmeisterschaften

Di, 16. Februar 2021
Hervorragende Leistungen des Schweizer Teams an den Weltmeisterschaften

An den Weltmeisterschaften vom 11.-14. Februar im niederländischen Heerenveen stellte Swiss Ice Skating die bisher grösste Delegtion an einer WM in seiner Geschichte. Nicht weniger als 7 Athletinnen und Athleten konnten sich qualifizieren. Teamleader Livio Wenger schaute mit berechtigten Medaillenhoffnungen in Richtung WM.

Weiterlesen...

Tanja Odermatt tritt vom Leistungssport zurück

Do, 04. Februar 2021
Tanja Odermatt tritt vom Leistungssport zurück

Vor etwa 15 Jahren tauchte ein kleines blondes Mädchen auf der nationalen Bühne der Schweizer Eislaufszene auf. Sie war Mitglied des Bülacher Eislaufclubs und zeigte unter der Leitung von Mark Pepperday schon früh ihr grosses Potential! Quirlig. Enthusiastisch. Leistungsstark. Das war Tanja!

Weiterlesen...

Zweiter Podestplatz für Livio Wenger im Massenstart

Mo, 01. Februar 2021
Zweiter Podestplatz für Livio Wenger im Massenstart

Der zweite und bereits letzte World Cup der verkürzten World Cup Saison fand am vergangenen Wochenende wiederum im holländischen Heerenveen statt. Die Schweizer Athleten vermochten wiederum mit starken Resultaten auf sich Aufmerksam zu machen.

Weiterlesen...

CANCELLED - ISU World Synchronized Skating Championsships

So, 31. Januar 2021
CANCELLED - ISU World Synchronized Skating Championsships

Am 29. Januar 2021 informierte die ISU über die Absage der ISU Synchronized Skating Championsships vom 09.-10. April 2021 in Zagreb.

World Cup-Podestplatz für Livio Wenger

Mo, 25. Januar 2021
World Cup-Podestplatz für Livio Wenger

Livio Wenger ist der Auftakt in die verkürzte World Cup Saison optimal gelungen. Am WC in Heerenveen (NED) lief er in seiner Paradedisziplin, dem Massenstart, in einem packenden Finale auf den 2. Rang. Dabei erwies sich der 28-Jährige als gewiefter Taktiker. Der Holländer Arjan Stroetinga gewann das Rennen mit 0.26 Sekunden Vorsprung. Komplettiert wurde das Podest mit dem Belgier Bart Swings.

Weiterlesen...