News

WORLD UNIVERSITY CHAMPIONSHIPS UND WORLD JUNIOR SHORT TRACK CHAMPIONSHIPS

Mo, 26. Februar 2024
WORLD UNIVERSITY CHAMPIONSHIPS UND WORLD JUNIOR SHORT TRACK CHAMPIONSHIPS

Am vergangenen Wochenende fanden gleich zwei Grossanlässe statt: die World University Championships im Eisschnelllauf in Hamar und die World Junior Short Track Championships in Gdansk, Polen.

Weiterlesen...

LIVIO WENGER GEWINNT ERSTE EISSCHNELLLAUF WM-MEDAILLE DER GESCHICHTE FÜR DIE SCHWEIZ

Mo, 19. Februar 2024
LIVIO WENGER GEWINNT ERSTE EISSCHNELLLAUF WM-MEDAILLE DER GESCHICHTE FÜR DIE SCHWEIZ

Livio Wenger hat in Calgary (CAN) im Massenstart die erste Schweizer Medaille an einer Weltmeisterschaft im Eisschnelllaufen für die Schweiz gewonnen. Nach drei Podestplätzen in sech World Cup Rennen krönt Livio Wenger seine Saison verdient mit der lang ersehnten WM-Medaille.

Weiterlesen...

SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN ADVANCED NOVICE 2024 IM EISKUNSTLAUF UND EISTANZ

Di, 13. Februar 2024
SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN ADVANCED NOVICE 2024 IM EISKUNSTLAUF UND EISTANZ

Mit grossem Engagement und Ostschweizer Herzlichkeit hat der ELC Wil am 10. / 11. Februar die Schweizer Meisterschaften Advanced Novice 2024 ausgetragen. Damit hat der ELC Wil bewiesen, dass auch kleinere Clubs durchaus in der Lage sind, Anlässe dieser Art «zu stemme». In den modernen Anlagen «Bergholz» in Wil trafen sich 39 Athletinnen, 6 Athleten sowie 3 Eistanzpaare, und kämpften um Titel und Medaillen in insgesamt 4 Kategorien des Nachwuchses. Die hohen Erwartungen – sowohl an den Organisator wie auch an die Athletinnen und Athleten – sind voll und ganz erfüllt worden.

Weiterlesen...

SELEKTIONEN WELTMEISTERSCHAFTEN EISKUNSTLAUFEN MONTREAL 2024

Mo, 12. Februar 2024
SELEKTIONEN WELTMEISTERSCHAFTEN EISKUNSTLAUFEN MONTREAL 2024

Swiss Ice Skating hat gemäss dem gültigen Selektionskonzept folgende Athleten für die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2024 vom 18. bis 24. März 2024 in Montreal, Kanada, nominiert.

Weiterlesen...

OLYMPISCHE JUGENDSPIELE - GANGWON 2024

Fr, 09. Februar 2024
OLYMPISCHE JUGENDSPIELE - GANGWON 2024

Drei Athleten des Nationalkaders Eiskunstlauf nahmen an den Olympischen Jugendspielen teil vom 19. Januar bis zum 1. Februar 2024 in Gangwon in Südkorea teil.

Weiterlesen...

SCHWEIZER MEDAILLENRAUSCH IN QUEBEC

Di, 06. Februar 2024
SCHWEIZER MEDAILLENRAUSCH IN QUEBEC

Beim sechsten und letzten Weltcup in Quebec (Kanada) konnte die Schweiz erneut beeindruckende Erfolge verzeichnen.

Weiterlesen...

SELEKTIONEN JUNIORENWELTMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUF TAIPEI 2024

Di, 06. Februar 2024
SELEKTIONEN JUNIORENWELTMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUF TAIPEI 2024

Swiss Ice Skating hat gemäss dem aktuellen Selektionskonzept folgende Athletinnen und Athletinnen und Athleten für die Junioren-Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf 2024 vom 26. Februar bis 3. März 2024 in Taipei nominiert.

Weiterlesen...

DIE ANMELDUNG FÜR DIE SCHWEIZER SHORT TRACK MEISTERSCHAFT 2024 IST OFFEN!

Mo, 05. Februar 2024
DIE ANMELDUNG FÜR DIE SCHWEIZER SHORT TRACK MEISTERSCHAFT 2024 IST OFFEN!

Dieses Jahr findet die SM Short Track am 23. März 2024 in der Vaudoise Arena in Lausanne statt. Die «Trophée des Villes Olympiques» sowie «Trophée du Jeune Patineur» wird parallel dazu stattfinden.

Weiterlesen...

WM-QUALIFIKATION FÜR TEAM PURSUIT DER FRAUEN UND 4 SCHWEIZER REKORDE

Do, 01. Februar 2024
WM-QUALIFIKATION FÜR TEAM PURSUIT DER FRAUEN UND 4 SCHWEIZER REKORDE

Die Athletinnen und Athleten von Swiss Ice Skating haben auch beim World Cup in Salt Lake City (USA) bewiesen, dass sie in ausgezeichneter Form sind. Das für sein schnelles Eis bekannte Oval in Utha war im Hinblick auf die Qualifikationen für die WM in Calgary (Einzeldistanz) und Inzell (Mehrkampf) ein wegweisender Wettkampf.

Weiterlesen...

DIE SCHWEIZER EISKUNSTLÄUFERINNEN UND -LÄUFER GLÄNZEN AN DER EM 2024

Do, 18. Januar 2024
DIE SCHWEIZER EISKUNSTLÄUFERINNEN UND -LÄUFER GLÄNZEN AN DER EM 2024

Eine Woche voller Emotionen für das Schweizer Team bei den Europameisterschaften 2024, die vom 8. bis 14. Januar 2024 in Kaunas (LTU) stattfanden. Nach den beiden europäischen Bronzemedaillen, die Kimmy Repond und Lukas Bristchgi 2023 gewonnen hatten, traten unsere Leader dieses Jahr nicht als Aussenseiter, sondern als Favoriten an. Auch wenn es diesmal kein Edelmetall gab, glänzten die Schweizer Eislaufkunstläuferinnen und -läufer an der EM.

Weiterlesen...